Freiburger Screening (Mathematik) für Schulanfänger
- Das „Freiburger Screening (Mathematik) für Schulanfänger“ wurde in Kooperation mit dem Kreis der LernberaterInnen Freiburg und einer der Autorinnen (JS) entwickelt. Dabei handelt es sich um ein beobachtungsgestütztes Screeningverfahren zur Erfassung des Teil-Ganzes-Verständnisses von Schulanfängern für Gruppen von bis zu acht Schulkindern. Das aus vier Aufgabenbereichen bestehende diagnostische Instrument erfasst diejenigen Lernvoraussetzungen, die bedeutsam sind für Lernumgebungen, welche auf dem Teile-Ganzes-Konzept basieren. Ziel ist es, besonderen Förderbedarf von Schulanfängerinnen und -anfängern in heterogenen Lerngruppen im Fach Mathematik frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren.
Author: | Elfriede Jakob, Rita Maier, Heidrun Wachenheim, Jutta Schäfer, Rita Schultz, Steffi Weißhaupt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:lg1-opus4-4584 |
Editor: | Jutta Schäfer |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Release Date: | 2016/04/13 |
Year of Completion: | 2013 |
Tag: | Schulanfänger; Teil-Ganzes-Konzept; diagnostisches Instrument |
GND Keyword: | Diagnostik; Förderbedarf; Mathematikunterricht; Schulanfang; Screening-Verfahren |
Faculties: | Fakultät für Sonderpädagogik |
Licence (German): | ![]() |