ExpeditioN Stadt. Didaktisches Handbuch zur Gestaltung von digitalen Rallyes und Lehrpfaden zur nachhaltigen Stadtentwicklung mit Umsetzungsbeispielen aus Ludwigsburg
- Das Handbuch zeigt auf, wie digitale mobile Lernangebote zum Thema nachhaltige Stadtentwicklung mit der App Actionbound auf einfache Weise gestaltet und mit Lerngruppen genutzt werden können. Die Stadt ist ein besonderer Lernort, da urbane Räume „Hot Spots“ für Nachhaltigkeitsthemen sind. Zugleich ist sie ein zentraler Schauplatz für die kreative Entwicklung von Lösungsansätzen. Die Stadt eignet sich damit hervorragend als ein Lernort für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Autoren arbeiten in den Fächern Geographie oder Biologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie haben vielfältige Erfahrungen in der Erstellung von didaktischen Materialien und in der fachdidaktischen Forschung.
Author: | Dr. Jan Hiller, Prof. Dr. Armin Lude, Prof. Dr. Stephan Schuler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:lg1-opus4-6201 |
ISBN: | 3-924080-70-4, 978-3-924080-70-9 |
Publisher: | Verlag der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg |
Place of publication: | Ludwigsburg |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Release Date: | 2019/05/08 |
Year of Completion: | 2019 |
Tag: | Schnitzeljagd; Smartphone-Spiele; ortsbezogenes Lernen |
GND Keyword: | Außerschulische Lernorte; Didaktik; Edutainment; Exkursion; Geographiedidaktik; Nachhaltigkeit; Smartphone; Stadtentwicklung; Stadterkundungen; elektronische Spiele |
Page Number: | 78 |
Faculties: | Fakultät für Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften / Institut für Sozialwissenschaften |
DDC class: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik / 570 Biowissenschaften, Biologie |
900 Geschichte und Geografie / 910 Geografie, Reisen / 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) | |
Licence (German): | Creative Commons - CC BY-NC-SA - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International |