Inklusionen und Exklusionen in sozialen Praktiken von Schüler*innen im inklusionsorientierten ev. Religionsunterricht der Grundschule - Eine ethnographische Studie
- Wie gehen Schüler*innen im inklusionsorientierten Religionsunterricht der Grundschule miteinander um? Wie beziehen sie sich aufeinander, während sie gemeinsam daran teilnehmen? Die inklusive Wirklichkeit im Religionsunterricht, wie sie sich in den sozialen Praktiken der Schüler*innen darstellt, wird mit dieser empirischen religionspädagogischen Forschungsarbeit untersucht. Ziel ist es, Differenzkonstruktionen, Inklusionen und Exklusionen zu identifizieren und zu beschreiben. Diese Dissertationsstudie wird im Kontext einer rekonstruktiven, auf Beobachtung basierenden inklusiven Unterrichtsforschung verortet. Auf Grundlage einer theoretischen mehrperspektivischen Annäherung an den Begriff der Inklusion werden Differenzen, Inklusionen und Exklusionen nicht nur im Religionsunterricht, sondern auch in seinem „Davor und Danach“ des Schulalltags und wie sie von allen, am Schulleben beteiligten Akteur*innen hervorgebracht werden, rekonstruiert. Die Ethnographie erweist sich mit ihren Bestandteilen der teilnehmenden Beobachtung und der dichten Beschreibung als geeignete Forschungsstrategie, um über die beobachtbaren Praktiken und Interpretationen zu dem dahinterliegenden Bedeutungsspektrum zu gelangen. Die Studie und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zeigen Wege auf, nach Konkretionen für die pädagogische Praxis im inklusiven Religionsunterricht zu fragen. Z.B. wie Sozial- und Arbeitsformen so transformiert werden können, dass Lernumgebungen und Lernangebote entstehen, die der Diversität und den individuellen Bedürfnissen aller Schüler*innen im gemeinsamen Religionsunterricht entsprechen.
Author: | Elke Theurer-Vogt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:lg1-opus4-9553 |
Referee: | Christoph Knoblauch, Katharina Kammeyer |
Advisor: | Christoph Knoblauch, Katharina Kammeyer |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Fakultät für Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften |
Date of final exam: | 2023/01/20 |
Release Date: | 2023/02/28 |
Year of Completion: | 2023 |
Tag: | Inklusion, Exklusion, Differenz, soziale Praktiken, Ethnographie, dichte Beschreibung, inklusive Religionspädagogik, inklusiver Religionsunterricht, Grundschule |
GND Keyword: | Grundschule; Inklusion; Religionspädagogik; empirische Studie |
Page Number: | 300 |
Faculties: | Fakultät für Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften |
Licence (German): | ![]() |