Kitchen Sink – Portrait eines Kampfes der Geschlechter.
- Vollkommen unvollkommen. Beispiel einer Kurzfilmanalyse. "Ich komme nun zu dem Schluss, dass sich der Film Kitchen Sink in einem trinären System bewegt, verbunden durch die Eckpunkte: Das Wesen der Frau, einen Kampf der Geschlechter (impliziert das Wesen des Mannes) und die Lebendigkeit als Urform des Seins. Um den Geschlechterkampf oder treffender einen Kampf der Geschlechter darzustellen werden in Hinblick auf den Film verschiedene Stilmittel und Prinzipien eingesetzt..." Siehe auch: urn:nbn:de:bsz:lg1-opus4-12632
Author: | Caroline-Sophie Pilling |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:lg1-opus4-8120 |
Subtitle (German): | Vollkommen unvollkommen. Beispiel einer Kurzfilmanalyse |
Referee: | Prof. Dr. Thomas Wilke |
Document Type: | Study Thesis |
Language: | German |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Date of final exam: | 2020/08/25 |
Release Date: | 2021/10/25 |
Year of Completion: | 2020 |
Tag: | Filmanalyse; Filmkunst; Geschlechterkampf; Geschlechterrolle; Kurzfilmanalyse; filmische Mittel |
GND Keyword: | Filmanalyse; Geschlechterrolle |
Faculties: | Fakultät für Kultur- und Naturwissenschaften |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Licence (German): | ![]() |