Stress- und Beschwerdeerleben bei Erzieherinnen und Erziehern in Ausbildung
- Die vorliegende Studie untersucht vergleichend das Stress- und Beschwerdeerleben von 264 angehenden Erzieherinnen und Erziehern in Ausbildung, 103 bereits berufstätigen Erzieherinnen und Erziehern und 64 Studierenden im Studiengang „Frühe Bildung“. Hierbei zeigt sich, dass Auszubildende signifikant höheres Stress- und Beschwerdeerleben berichten als berufstätige Erzieherinnen und Erzieher und Studierende im Studiengang „Frühe Bildung“. Die Ergebnisse unterstreichen, dass im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin oder Erzieher neben fachlichen Ausbildungsinhalten auch psychosoziale Unterstützungs- und Präventionsmaßnahmen Berücksichtigung finden sollten.
Author: | Nicola-Hans Schwarzer |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000433 |
Publisher: | hogrefe eContent |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Release Date: | 2022/04/11 |
Year of Completion: | 2019 |
Tag: | Stress, Beanspruchung, Psychische Gesundheit, Erzieherinnen, Erzieher, Kindertagesstätte, mental health, stress, educator |
GND Keyword: | Erzieher; Stress |
Issue: | Frühe Bildung, 8(3) 2019 |
First Page: | 130 |
Last Page: | 136 |
Note: | Volltext ist unter angegebener DOI abrufbar. |
Faculties: | Fakultät für Sonderpädagogik |
Open Access: | Ja |
Licence (German): | ![]() |