Die WISC–IV in der klinisch psychologischen Anwendung bei 6- bis 13-Jährigen in einer sozialpädiatrischen Stichprobe.
- Psychometrische Eigenschaften der WISC–IV wurden bei 649 Kindern im Alter von 6 – 13 Jahren, die in Sozialpädiatrischen Zentren vorgestellt wurden, überprüft. Erfasst wurden ICD-10-Diagnosen und bei Teilstichproben weitere Intelligenzmaße (K–ABC, SON–R 2½–7) und Verhaltensratings (CBCL/4–18). Der mittlere Gesamt-IQ lag bei 92.5 (SD=15.9). Die split-half Reliabilität der Kerntests lag in den Altersjahrgängen zwischen .75 und .96, die Reliabilität der Indizes zwischen .91 und .96. Es fanden sich keine bedeutsamen Abweichungen von den im Manual berichteten Reliabilitätskennwerten. Analysen zur konvergenten und diskriminanten Validität zeigten signifikante Korrelationen des Gesamt-IQ der WISC-IV mit dem SON-R 2½-7 (r = .63) und der K-ABC (r = .80) , während sich zu Verhaltensvariablen (CBCL/4–18) keine bedeutsamen Zusammenhänge fanden. Insgesamt konnten wesentliche Gütekriterien der WISC–IV in der klinischen Anwendungspraxis repliziert werden, was die Brauchbarkeit des Verfahrens für diesen Anwendungsbereich bestätigt.
Author: | Gerolf Renner, Dieter Irblich, Anne Schroeder |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000282 |
Publisher: | hogrefe eContent |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Release Date: | 2022/04/11 |
Year of Completion: | 2019 |
Tag: | Realiabilität, Intelligenzdiagnostik, Validität, WISC-IV, pädiatrische Psychologie |
GND Keyword: | Intelligenztest |
Issue: | Kindheit und Entwicklung 28(3), 2019 |
First Page: | 182 |
Last Page: | 189 |
Note: | Artikel ist unter angegebener DOI im Volltext abrufbar. |
Faculties: | Fakultät für Sonderpädagogik |
Open Access: | Ja |
Licence (German): | ![]() |