Verfahrensinformation zum TASP. Diagnostiktest zur Abklärung des Symbol- und Sprachverständnisses in der Unterstützten Kommunikation (Dia-Inform Verfahrensinformation 011-01)
- Der TASP ist ein diagnostisches Verfahren im Bereich der Unterstützten Kommunikation. Die Dia-Inform Verfahrensinformation zum TASP gibt einen Überblick über den theoretischen Hintergrund, den Aufbau, das Material und die Durchführung sowie die psychometrischen Eigenschaften des Verfahrens. Anwendungsmöglichkeiten sowie Stärken und Schwächen des TASP werden diskutiert und sinnvolle Ergänzungen vorgestellt.
Author: | Jan Markus Stegkemper, Markus Scholz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:lg1-opus4-9170 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Release Date: | 2022/11/23 |
Year of Completion: | 2022 |
Tag: | Dia-Inform Verfahrensinformation; Sonderpädagogische Diagnostik; TASP; Unterstützte Kommunikation |
GND Keyword: | Sonderpädagogik; Sonderpädagogische Diagnostik; Sprache |
Page Number: | 19 |
Faculties: | Fakultät für Sonderpädagogik |
DDC class: | 100 Philosophie und Psychologie / 150 Psychologie |
Collections: | Dia-Inform Verfahrensinformationen |
Licence (German): | ![]() |